Search This Blog

Showing posts with label GREECE. Show all posts
Showing posts with label GREECE. Show all posts

Sunday, November 27, 2011

Europe: Government debt debacle - remedy to cure the problem

Author Thomas Ramseyer
EFSF
and ESM - the wrong way to solve the problem
Reasons

1) EFSF issues debt at substantial lower levels in favour of caving in countries such as Portugal, Italy, Greece and Spain. Bad behaviour of the aforesaid countries is even remunerated.


2) EFSF's activity will be consolidated within ESM, an intergovernmental company. EU-Governments are subject to stepping in in case of Portugal's failure to service the loan.
 

3) Outstanding pre-EFSF/ESM issued debt will stay the same risk for investors. The haircut will be effective never the less. Another bonus for the weeklings.
 

4) There will be two markets for government debt throughout Europe. It will become more and more difficult to tell one from the other in a later stage.
 

5) Because of their stakes in EFSF/ESM EU-countries' qualitiy will gradually deteriorate thus leading to higher interest costs regarding their own issues.
 

6) It will become more difficult for EU-states to compete because of higher production costs.
 

Remarks
European Financial Stability Facility (EFSF) as well as European Stability Mechanism (ESM) cannot be set up like a Hedge Fund.
 

The envisaged project heavily reminds of the "Gordian Knot" later Sigma Finance Corporation originally found by Deutsche Bank, F. Sarofim & Co and management to be staffed by some well reputated Universities' offspringing econometricians. As known the Sigma acivity has been closed producing a multibillion USD loss to be faced by the rating adict community. Sigma's double digit yielding equity literally imploded.
 

Remedy
1) EFSF fully fledged public shareholder company
EFSF's construction must be a fully fledged public shareholder company. All investors will be entitled to recieving the pro-rata results of the company.

2) Sole purpose is buying week states' outstanding debt
The sole business activity of EFSF is buying bonds issued by states recognized week by the market participants. E.g. Portugal, Italy, Ireland, Greece and others to come.

3) 80% shareholders' equity - only 20% bonds allowed
The shareholders' capital must count at least for 80% of the balance sheet.

Advantage - potentially huge gain
Equity Investors can participate in huge gains actually granted by the supervision of the week states' financial situations by Germany and France.
 

Advice
1) Invent aforesaid public shareholder company

2) Do not run EFSF/ESM as intended by potentially parasitizing EU-members.

3) Every EU-country may issue its own debt.

4) If any EFSF/ESM acitivity is to be run parallelly on a voluntary level.

copyright Thomas Ramseyer

Friday, November 25, 2011

Griechenland: Eurobond - Alternative zu Eurobond --> Aktienkapital ausgeben


Autor Thomas Ramseyer
Griechenland: Eurobond - Nachteil für EU | Vorteil USA

Nivellierung der Zinslandschaft
beseitigt Anreiz einzelner Staaten die Staatsfinanzen ins Lot zu bringen. Die Euroäische Union (EU) gerät zur Blackbox ganz wie es die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) seit Jahrzehnten sind. Im Gegensatz zu den USA kann die EU ihre Kräfte nicht bündeln.

Die EU ist einer Hydra mit sich gegenseitig bekämpfenden Köpfen gleich. Mit all ihren Unsummen verschlingenden Institutionen und politischen Reibungsverlusten irrt sie zerstritten auf dem Planfeld umher. Dies zum Schaden der EU und zum Nutzen der USA und Chinas.

USA
Hier handelt es sich um einen Staat, eine Einheit, welcher sein Mittel - Armee, Entwicklung und Volkswirtschaft ohne Rücksicht auf die Bürger und einzelne am Rande des Zusammenbruchs dümpelnde Staaten bündeln können. Resultat: die Handelspartner der USA liessen sich nicht täuschen, was der sich zunehmend beschleunigender Zerfall des US-Dollars gegenüber den Währungen disziplinierter und desshalb stabileren Staaten belegt. Insbesondere der Franken (CHF) der Schweiz mit ihrer unabhängigen Schweizerische Nationalbank (SNB) ist als Indikator geeignet.

Der aus verschiedenen illustren Gestalten zusammengesetzte wilde EU-Haufen verfügt  über wenige Gemeinsamkeiten.
1) Schengenraum
Die gemeinsame Aussengrenze der EU mit all ihren Vor- und Nachteilen. Die auf unterschiedliche Mentalitäten und Gewohnheiten einzelner Staaten zurückzuführende Durchlässigkeit der Schengenaussengrenze führt zur unkontrollierbaren Aufblähung der Staatsapparate ihrer Mitglieder.

2) Zoll
Dank gewisser Zollerleichterungen können einzelne Länder ihre Wettbewerbsfähigkeit vor allem wegen niedrigerer Löhne verbessern. Sie dienen mehr und mehr als Produktions- und Dienstleistungsstandorte von Firmen aus Ländern mit vergleichsweise höherem Lohnniveau und somit höheren Produktionskosten. Auswirkungen: Migration von Arbeitsplätzen, Steuereinnahmen, Wachstum und Aussenhandelszahlen.

3) EUR
Die gemeinsame Währung rationalisiert den Zahlungsverkehr. Eine Vielzahl mit Währungsgeschäften zusammenhängenden Transaktionen sind überflüssig geworden. Der Nachteil ist der fehlende Indikator der Veränderung von Währungsrelationen, welcher die Disziplin einzelner Staaten widerspiegelt.

4) Europäische Zentralbank (EZB, ECB) verweigert ihre Aufgabe
Wie sich heute zeigt, verweigert diese ihre Aufgabe als Zentralbank. Sie erleichtert bloss den Zahlungsverkehr und liess die EU als Einheit erscheinen, welche den einzelnen Mitgliedern bis vor kurzem ein nahezu gleichwertiges Zinsniveau bescherte. Ausserdem versteigen sich ihre hysterischen Kader zu ungerechtfertigten Angriffen

5) Verlust der Eigenständigkeit bezüglich Geldpolitik
Alle vormaligen Zentralbanken verkamen zu blossen Statistikerinnen. Das Wissen um die Steuerung der Geldmenge und der Stabilität ging allmählich verloren.

6) Einschränkung der Wirtschaftspolitik
Mit einer unabhängigen Zentralbank und eigener Landeswährung passen sich Zinsaufwand und Produktionskosten über den Wechselkurs an. Mittels Geldpolitik werden Zinsniveau, Wechselkurs und Preisstabilität gesteuert. Somit nimmt die mit umfassender Kompetenz ausgerüstete Zentralbank Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Einwohner, Nation und Volkswirtschaft.

7) Zinsatz - der Preis für Liquidität - Disziplin und Konvergenz
Im Hinblick auf die Einführung der Gemeinschaftswährung EUR unterzogen sich die Anwärter strikten von Deutschland vorgegebenen die Volkswirtschaft betreffenden Eckwerten. Dies führte zur Konvergenz der Zinssätze. Die immensen Zinsdifferenzen wurden abgebaut.

Die vormals teilweise exorbitant hohen Zinssätze wurden über Inflation und deren Ausgleich über Lohnerhöhungen kompensiert. Sie führten lediglich zur Aufblähung der volkswirtschaftlichen Zahlen ohne grossen Einfluss auf die realen Kosten von Staat und Wirtschaft.

Wegen der durch die Bush Administration verursachten Krise der USA - der Totalzusammenbruch wurde von der Obama Administration mit massiven Interventionen bewahrt. Der Zerfall des Finanzsektors und des USD wies einmal mehr auf die Folgen einer exzessiven in den USA doppelten Schuldenwirtschaft. Vom Papier auf Rollen bis zu Häusern und einem Grossteil der Infrastruktur wird in diesem Land so ziemlich alles fremdfinanziert.

Die Marktteilnehmer wurden weltweit und nachhaltig aufgerüttelt. Die ins Haus stehende Zahlungsunfähigkeit der USA wird wegen politischen Geplänkels zwischen einzelnen Parteien in der Presse breit ausgewalzt.

Die im Zuge der Aufarbeitung des durch amerikanische Hasardeure verursachten Derivativdebakels gewonnenen Erkenntnisse erlaubten und erlauben es der Obama Administration, den Fokus der Finanzgemeinde auf Griechenland und somit auf die für die USA beängstigend wachsende Volkswirtschaft des Europäischen Kontinents zu lenken. Die Spatzen begannen es von den Dächern zu pfeiffen; die PIGS sind am verlumpen. Scherenschleifer und Kupferstecher mischen sich zunehmend in die Diskussionen ein.

Mitglieschaft in der EU keine Garantie - sogar der allerletzte Anleger begreift es
Bei einem einheitlichen Wechselkurs - wie der EUR im Verbund der EU - kann die Leistung einer Regierung mit Bezug auf die Volkswirtschaft lediglich über die Zinssätze belohnt oder bestraft werden.

Herdentrieb der Investment-, Portfolio- Asset- und anderen Managern
Die Herabstufung der Bonität einzelner Staaten durch Moody's & Cie - gebrannte Kinder der Fernost-Staatspapierkrise - wird vor allem von den Rating anbetenden professionellen Investment Managern wahrgenommen.

Professionelle ohne Panik
Entgegen der Annahme des Mainstreams handeln die Professionellen ganz ohne Panik. Der letzte von denen hält sich bloss an in Verträgen nieder geschriebene Vorgaben und Restriktionen der Auftraggeber. Von Tripple-A (AAA) bis Tripple-B (BBB) kann so ziemlich alles gehalten werden. So lange sie sich innerhalb dieser Grenzen bewegen, sind  jeglicher Manager Aersche bottomup abgesichert.

Fällt die Bonität unter die mit den Auftraggebern vereinbarte Stufe, verkaufen die coolen Stockpicker konzertiert. Käufer sind keine vorhanden, Marketmaker sind innert Minuten "abgefüllt". Die Preise fallen ins Bodenlose. Männiglich stimmt ins Gezeter ein. Die Kaninchen sitzen vor der Schlange.

Sogar Verantwortung diversifiziert
Die Verantwortung ist auf unzählige Schultern verteilt. Jedermann tut sein Mögliches und ist juristisch unangreifbar. Speziell geschaffene Einheiten - Compliance Departments - sorgt bei Strafandrohung für Kontrolle und Einhaltung der vertraglich festgelegten Limiten und Vorgaben. Solange interne und schriftlich festgehaltene Arbeitsprozesse und Kompetenzen eingehalten werden, ist jedermann vor Unbill gefeit. Männiglich sitzt im selben Boot, mal taucht es rauf, mal taucht es unter. Alles was die Besatzung braucht sind lange Schnorchel.

8) Unterschiedliche Zinssätze - gleiche Währung
Die wegen fehlender Landeswährungen starren Wechselkurse innerhalb des EUR-Raumes kombiniert mit dem agressiv höheren Zinsnivau zwingen Länder mit liederlichem Management in eine von Deutschland und Frankreich verordnete Austerität. Wohlgemerkt: nur die Steuerzahler - die Bevölkerung - leidet. Die Arbeiter werden hin, her, rauf und runter gezerrt, sie sind Spielball von Regierung und Wirtschaft.

9) Regierungen ohnmächtig - wegen fehlendem Instrumentarium EU-adicts  
Wie der Junky an der Nadel hängen die infantil gewordenen Staaten am Tropf von Deutschland und Frankreich, dem Macker und dem Halbmacker des EUR-Raumes.

10) Soziale Stabilität - Vertrag zwischen Staat und Einwohnern
Das liederliche an der Grenze zur Legalität liegende Gebaren einzelner Regierungen nach Einführung des EUR hat deren Staaten und somit deren Bevölkerung an den Rand des Unterganges gedrängt. Viele von ihnen wurden auf die Strasse gestellt. Viele von ihnen protestieren in den Strassen gegen die von der 17er-Gruppe unter Führung der den EUR mit allen Mitteln verteidigenden Bundeskanzlerin verordnete Abmagerungskur.

11) Zorn der Bevölkerung richtet sich gegen ihre eigenen Regierungen
Ihr Zorn richtet sich gegen die Falschen.In Tat und Wahrheit sind sie selber schuld. Sie selber haben sich für den Beitritt zur EU entschieden. Sie selber haben die Uebernahme des EUR gewollt. Sie selber haben damit die wirtschaftspolitische Unabhängigkeit freiwillig aufgegeben und ihre eigene Zukunft in die Wagschale geworfen.

12) Demokratischer Entscheid zum EU-Beitritt offenbar irreversibel
Ein von Präsidenten allfällig angestrengter demokratisch erzeugter Volksentscheid zum Austritt aus dem unseligen Verbund wird von der gegenwärtigen Führung überhaupt nicht zugelassen. Die Schulbuben werden vorgeladen, eingeseift, abgerieben, in den Senkel gestellt und wieder nach Hause geschickt, auf dass sie ihr teilweise verlorenes Gesicht noch ganz verlieren. Sie treten ab.

Bemerkungen
Keine der vorgeschlagenen Massnahmen wird greifen. Anstrengungen gewisser Universitäten, der Allgemeinheit unzulässige gar illegale Praktiken ganz einfach in andere Kleider zu stecken, als Allerweltsheilmittel zu verklickern, sind obsolet. Auch diese werden nicht greifen.

Sie stellt sich gegen Eurobond - sie verweigert. Sie hat Recht. Wenn Deutschland bei den Eurobonds - Vorgeschmack am Beispiel Ergebnis Bundesanleihe - mitmacht, gerät das Deutsche Volk einmal mehr zum Nettozahler. Das Fehlverhalten der Liederlichen wird sogar erhalten; deren Narrenfreiheit gewahrt. 

Eines allerdings geht nicht: Merkel will den Föifer und das Weggli
Den EUR retten und Deutschland raushalten aus dem Debakel ist mit dem heute aufgespannten Rettungsschirm nicht möglich. Wenn nichts geändert wird, müssen die maroden Staaten zumindest aus dem EUR-Raum entlassen werden. Also EU-Mitliedschaft ja, EUR-Mitgliedschaft nein bei eigener voll instrumentierter Zentralbank wie etwa das von der Schippe gesprungene Grossbritannien.

Remedur
Die European Financial Stability Facility (EFSF) - Unwort der Jahre 2010/2011 - kann nicht wie ein Hedge-Fund ausgestaltet werden. Das Konstrukt mahnt an das Produkt "Gordian Knot" - die von Asset Managern fast heilige Kuh. Ins Leben gerufen von der Deutschen Bank, F. Sarofim & Co und dem Management bestückt mit einigen amerikanischen Universitäten entsprungenen verwegenen Oekonometrikern - welches in der Krise 2007&ff zu einem Multimilliarden schweren Totalverlust führte. Die Jungens hatten damals Hemd und Hose verloren, das zuvor zweistellig rentierende Eigenkapital verschwand sang- und klanglos.

EFSF muss als voll ausgestaltete Publikumsgesellschaft als AG konzipiert werden. Jedermann, private sowohl als auch öffentliche Haushalte müssen sich als Aktionäre mit allen Rechten und Pflichten und Aussicht auf das anteilmässige Geschäftsergebnis beteiligen können.

Die Aktie der EFSF wird an den wichtigsten Börsen kotiert; das Marketmaking wird garantiert. Das notwendige Risikokapital wird gefunden werden.

Dringliche Empfehlungen
1) Alternative A für EU
So schnell als möglich umsetzen. Mit dieser Lösung hat der EUR, also auch die EU, die Möglichkeit der Rettung. Die Basis der geballten Macht für eine geeinigte EU bleibt erhalten. 

2) Alternative 2 für EU
EU entlässt die Absteiger aus dem EUR-Raum und gibt ihnen die Eigenverantwortung zurück.

3) Länder welche nicht zum EUR-Raum und/oder zur EU treten nicht bei
Es zeigt sich, dass die Ausgestaltung der EU und des EUR zum finanziellen Debakel gereicht. Die Unabhängigkeit wird aufgegeben, verstärkte Infantilisierung des begetrenen Staates ist die Folge.

4) Bürger verhindern Beitritt
Bürger von Ländern, welche nicht Mitglied der EU sind, verhindern den Beitritt mit allen zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln.

5) Politiker mit EU-Beitritts-Befürworter-Vergangenheit
Politiker, welche in der Vergangenheit einen Beitritt befürworteten und wegen der gegenwärtigen Lage opportunistischerweise kein Beitragsgezeter mehr veranstalten, wählt das Volk NICHT bzw. wählt sie ungeachtet ihrer sonstigen Fähigkeiten so bald als möglich ab.

6) Direkte Demokratie
Das Volk unterstützt Politiker, welche die Direkte Demokratie noch direkter machen wollen. Es ergreift Initiative und nimmt die verloren gegangene Verantwortung zurück.

copyright Thomas Ramseyer

Tuesday, November 22, 2011

Griechenland Krise: Geldgeber beharren auf Sicherheiten - illusorisch


Autor Thomas Ramseyer
Noch nie dagewesen: naive Geldgeber beharren auf Garantien bis ins siebte Glied
Barroso im Land der Feen und Zauberer 
ZITAT
Geldgeber beharren auf Sicherheiten
Barroso machte ihm Namen der Geldgeber klar, die EU und der Internationale Währungsfonds müssten vor neuen Hilfen «sicher sein, dass dies nicht nur für morgen, nicht nur für eine Regierung, sondern auch für künftige Regierungen gilt». «Griechenland muss sich selbst helfen wollen, Griechenland braucht einen wirklich breiten nationalen Konsens», sagte er. «Die Lage ist äusserst ernst, ernster vielleicht als je zuvor in den vergangenen 18 Monaten», mahnte Barroso.
Griechenland braucht bis spätestens Dezember weitere acht Milliarden Euro, um nicht bankrott zu gehen. (bat, dpa)
ZITATENDE

Die Lage ist nicht ernst; sie ist verzweifelt
Geldgeber verlangen Ehrenwort ungeborener Generationen
Die Lage ist wirklich ernst. Einigen der politischen Grössen scheinen die Knie zu schlottern. Sicherheiten werden nun nicht nur von gegenwärtigen Regierungen sondern auch von den Nachfolgern deren Nachfolger gefordert. Zukünftige Generationen sollen für die Fehler heutiger geradestehen müssen. Die Lage ist nicht nur ernst; sie ist verzweifelt.

Griechenlands Antonis Samaras will einen solchen Vertrag nicht unterzeichnen. Es sei ein Thema des nationalen Anstandes. Er hat recht.

Es kann nicht sein, dass zukünftige Generationen noch vor der Geburt auf ewig zu verpflichten. Welche Gewalt - wenn nicht Waffengewalt - soll dereinst allfälliges Fehlverhalten ahnden? Denn keine noch so grosse pekuniäre Strafe kann etwas bewirken.

Griechenland muss sich selber helfen wollen - Griechenland muss aus der Europäischen Union (EU) entlassen werden
Dies mit aller Konsequenz. Nur auf diese Weise wird Griechenland die Verantwortung übernehmen. Griechenlands Wirtschaft kann nur mit vollständigem politischem und wirtschaftlichem Instrumentarium gesunden. Diese Nation braucht ihre uneingeschränkte Selbständigkeit zurück. Die Bevölkerung wird die Regierung unterstützen.

EU kann die Verantwortung für Griechenland nicht übernehmen - der Haufen ist zersplittert
Deutschland exerziert es vor: Bundeskanzlerin Merkel wird die Verantwortung
gegenüber ihren Bürgern wohl kaum zu tragen in der Lage sein. Ohne Gegenleistung wird sich Deutschlands Politik nicht auf einen Kuhhandel wie etwa die vorgeschlagenen fälschlicherweise Eurobonds genannten Renten der Europäischen Union (EU) einlassen. Deutschlands Steuerzahler auszubluten gilt es zu verhindern.

Das Konstrukt "Eurobond" funktioniert in etwa wie die Emissionszentrale Schweizerischer Gemeinden. Die auf der Bonität fussenden Konditionen (Zinssatz, Laufzeit u.a.) hängen von den Qualitäten einzelner an der jeweiligen Anleihe beteiligten Schuldnerstaaten ab. 

Der in Aussicht gestellte "Eurobond" kann niemals mit einer erstklassigen Staatsanleihe (CH, USA, D) verglichen werden. Bei der EU handelt es sich lediglich um ein den Schrebergartenvereinen nachempfundenes Gebilde; den Tiger ohne Zähne.

Empfehlung
1) Deutschland verhindert den "Eurobond"

2) Deutschland und Frankreich entlassen Griechenland aus der Union.

3) Griechenlands Bürger wählen Politiker, mit welchen sie die EU verlassen können.

copyright Thomas Ramseyer

Sunday, November 20, 2011

Europe under attack: the Greek gamble as an Example


Author Thomas Ramseyer
Behaveour of the finance ministers: as they are not dumb, some very important questions are to be raised !!!
Do Insiders take advantage to the disadvantage of the Greek population suffering from the severe measures taken by the political and economic leaders? 
Insiders are European Governments (lead by Germany) , Top EXECUTIVES (Politicians, Ministers, Presidents, Bankers), Portfolio Managers throughout the world, European Central Bank, Greek authorities, Greek Central Bank, Big International Bank as well as US Banks having caused the desaster in particular. 

As European Union's countries thus their taxpayers grant the refinancing of the roll overs, no risk is taken because it is all or none.

Facts
1) USA attack Europe - after Switzerland (UBS and other reasons) and other countries - by wistle blowing bankers talking about whatsoever gimmiks they may have invented to the debit of Greece.

2) USA's reason: like always the domestic citizens' focus have to be mislead to set up troubles abroad. (away from oilspilling, gulf of mexico, which is the responsibility of the US government (Obama) in the first place: it is easy to blame everybody but their own officials)

3) Europe proves to be incapable to deal with the crisis aggravated by politicians and the media. Europe is NOT comparable to the United States. Europe is but an association, not a political powerfully built United Europe. Thus the countries abroad have to deal bilaterally with each of EU's countries. Bruxelles is just a greedy teethless paper tiger with no real power. President as well as ministers just are a big laugh.

4) Everybody ignorant
The Europeans, Bankers, Politicians, Topmanagers, Newspapers, Broadcasters are just ignorant; they have no clue. Or they pretend so for whatever reason.

5) For the sake of fulfilling the German and French dream Greece will never go bankrupt. Have you ever seen any country go bankrupt since the year 1900 ???  .....  NO ! ! !  Countries invent new currencies after wars (Reichsmark, Deutsche Mark) or cut two or some more zeros (nouveau franc, ancien franc) to have easier calculus in bars on the street and in the stores. All this to make it possible for foreign countries to invest in infrastructur. 

6) If Greece ever would go bankrupt it would not really affect Europe nor its economy. Greece just would start from scratch. Even not from scratch because all durables - Houses, factories, infrastructure, in short real goods (everything which can be touched) as well as the foodproduction - are still existing. Greece can live on its own; fully fledged agrosector, Tourism still strongly going; infrastructure available and others, you name it. 

7) EU implement USE
Best thing to do for Europe will be the inaugeration of the United States of Europe (USE ). Thus Greece, Portugal, Italy being comparable to California and other starving locations throughout the US.

8) Roller-coasting USD
Did anybody ever complain about the US $ deteriorating from CHF 4.30 to CHF 0.70 within 50 years???  NO and again NO !!!  So what are we discussing about the EUR coming down from all time highs to some reasonable level. (Remember 2003 EUR vs CHF 1.28 to rise to some 1.43 in 2004 and finally to culminate at roughly CHF 1.74.)

9) Helping package for Greece
The so called helping package of the EU-States led by Germany and France never is money lost; it is only facilitating the liquidity situation of Greece because former investors do not want to roll over the Bonds.

Thus the ones stepping in to roll over the EU-secured greek debt will get it back when the trust in greece's economy and political leadership picks up. 

Governments NEVER redeem bonds and other liabilities - their custom is to roll over
By the way Governments of the north-western hemisphere never pay back their loans and other debts. E.g. USA, Germany, Switzerland, France, Italy and so on use to augment their debt on a regular basis.

Others like Brasil and Argentina ripped off the investors. This to restart from scratch. Being heavily indebted then (1980s) meant power so they even threatened the worldwide financial community.

Russia did pay back its pre-communist debt only when it wanted to tap the world wide capital market again. In fact Russa used a deferred issue to redeem the historic debt. Because of the widely spread opinion that Russia would never pay back pre-communist debt, there were bonds trading at levels of some 23 % in the early 2010s only to recover upon the announcement by 2004. 

European Central Bank's weird role in the Greek Case
Everybody is upset because the ECB is buying Greek bonds and debt. This is considered not being ECB's real task. As ECB and everybody else know, the rest of the European Union will grant the funds to roll over Greek debt.
Thus by buying Greek bonds at a level of 50% or less (two to three years' maturity ECB will make a profit of some 50% to the debit of investors forced to sell because of the Rating agencies meekly declaring Greece's investment grade going down the drain.

(Taxpayers, mandatory savers and private investors are the big loosers in this game. This through Insurance Companies, Pension funds, Banks, Funds and others because those rating adicts are forced to sell any credit below BBB.)

Suggestions
1) Greece buys its own debt at market prices e.g. 50% or any low price levels.

2) Greece buys back its own debt below par through reliable channels [swiss style of the seventies, no talk nor rumeours, use different brokers, disperse orders through zipped mouth actors].

[The debt still counts for the nominal value on the Greek balance sheet. (Just have a look at its national accounts after valuing the debt by market price levels, you will be surprised.)]

3) ECB will easily refinance this activity at low interest rates because of European Union's guaranty.

The solution where Greece silently buys back its own debt - refinanced at low levels by ECB thus granted by EU is the only remedy to solve the problem. To get hold of further funds REPO-transactions with ECB are applicable. 

Questions to be raised
1) Unfair activity ECB buying Greek debt
Is it fair that ECB and other banks buy Greek debt at 50% of it's nominal value, knowing that such debt is going to be rolled over at 100% to the disadvantage of the GREEK CITIZENS ???

2) Whatever leader not considered dumb
As Politicians, Executives, ECB-Manager aren't dumb-boys for sure - a lot of them equipped with university degrees - do they want to cover up hidden activity or are they as ignorant regarding financial matters as an Appalachian Mountains' hillbilly boy?

3) Corruption, yes or no . .
Are they corrupt in a soffisticated way believing not staining their whitishly clean wests???

Answers  
Only question number 2) is relevant. 

Conclusion
The responsible people in charge must be removed from their seats and locked up for collusions' reason until they prove not guilty. When proven not being guilty they have to stay away from their seats for failing to take appropriate measures for what so ever reason. 

copyright Thomas Ramseyer

Monday, November 14, 2011

Griechenland: Ausscheren wird KEINE Weltkrise verursachen


Autor Thomas Ramseyer 
Kassandra ruft aus allen Ecken - Weltkrise im Anrollen? ... Nein!
EU [ Merkel/Sarkozy ] schert aus dem Pulk der Lemminge (USA) aus und lässt Griechenland ziehen 

Weltauf, weltab; jeder scheint es zu wissen. Die Europäische Union ohne Griechenland gerät zum Disaster. Dem ist beileibe nicht so! 

Griechenlandkrise kommt den USA zupass 
In dieses Lied stimmt vor allem einer ein; der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, die grössten Schuldner aller Zeiten. Im Grunde genommen kommen ihm die von Amerikanischen Banken verursachten Probleme in Form von Kombinationen aus Währungs- und Zinsswaps der EU  vorab Griechenlands zupass.

Auch strebt er mit immer heftigerem Säbelrasseln eine Abwertung von Chinas Renmimbi an. Nicht zu vergessen: China ist der grösste Gläubiger der USA. Eine Abwertung kommt für China allenfalls nach einem vorgängigen massiven Kauf von Realgütern in den USA infrage.

Die Entwicklung verschiedener Währungen zeigen an, dass sich der US-$ gegenüber allen Währungen von Ländern mit starker Wirtschaft abwertete. Dies Resultat eines freien Marktes. Die SNB macht den CHF-Wechselkurs am EUR fest. Die EU macht den EUR-Wechselkurs am USD fest. De facto vollzieht die SNB also über ihre Bindung an den EUR sämtliche Währungsinterventionen der EU zu Gunsten des USD nach. Die Währungen anderer Länder wie etwa Schweden, Norwegen, Brasilien, Japan und Russland zeigen das desaströse Verhalten der USA klar an.

Eine Abwertung des Chinesischen Renmimbi (USDCNY) gegenüber dem USD - somit auch gegenüber dem an den USD gebundenen EUR - führt zu einer Verbesserung der Verhältnisse für die US-Amerikanische Exportwirtschaft. 

Resultat: dank verbesserter Konkurrenzfähigkeit gegenüber Chinesischen Produkten tendenziell grössere Exporte in alle Länder mit Chinesischen Importen ausserhalb der USA. Dies zu Lasten aller übriger Export-Länder. Unter Führung von Export-Weltmeister Deutschland werden sämtliche ausserhalb der USA liegenden Länder - die Schweiz eingeschlossen - leidtragend sein. 

EU schützt sich; die Union verordnet sich Radikalkur und stärkt die Binnenwirtschaft Europas 
Einem Gangrän gleich muss nekrotisches Gewebe entfernt werden. Einen Teil zu Gunsten des Ganzen zu opfern, war schon immer gang und gäbe. Um der tatsächlichen Bedrohung entgegen zu halten, verstärkt die EU ihre Anstrengungen die Europäische Binnenwirtschaft zu stärken mit allen hierzu geeigneten Mitteln. 

Wiedereinführung der Drachme wird nicht dazu führen, dass griechische Schulden um ein vielfaches höher werden 
Gegenüber heutiger Verhältnisse wird sich nichts ändern. Die Zinssätze werden in einem ersten Schritt die selben sein.

Die Höhe der griechischen Schulden hängt alleine von der Umtauschrate des EUR in die neue griechische Währung ab. Die Umtauschrate wird EINE neue Drachme gegen EINEN Euro sein. Alles andere ist als Phantasie zu werten.

Die weitere Entwicklung der griechischen Wirtschaft hängt vom Erfolg des gegenwärtig eingeschlagenen selbstauferlegten Sparprogrammes ab.

Den Schuldenschnitt von 50% kann Griechenland selber verhandeln. Die Lage ist immer noch die selbe. Sollten die Gläubiger nicht einlenken, werden sie 100% verlieren.

Die restlichen EU-Staaten innerhalb des EUR-Raumes wursteln in gleicher Manier weiter. Der Creditspread (Zinsdifferenz zu übrigen EU-EUR-Volkswirtschaften) verändert sich nach Ausscheren und Austerität zu Gunsten Griechenlands. 

Fazit 
Für die Griechen - Staats- sowie Privatfinanzen - wird sich nichts ändern. Die Griechen gehen denselben Weg innerhalb sowie als auch ausserhalb der Europäischen Union. Die Zukunft hängt vom Willen der griechischen Bevölkerung ab.

Durch die Abspaltung und die Einführung der Neudrachme erlangt Griechenland seine politische und seine wirtschaftliche Unabhängigkeit zurück. Griechenlands Zentralbank nimmt die Verantwortung für Griechenlands Stabilität zurück. Sie ist ähnlich der Schweizerischen Nationalbank unabhängig von Regierung und Politik. 

Empfehlung für Griechenland 
1) Griechenland kündigt der EU die Mitgliedschaft auf.
2) Griechenland konvertiert Griechische Guthaben und Verpflichtungen innerhalb Griechenlands vom EUR in Neudrachme im Verhältnis 1 zu 1.
3) Griechenland führt das Sparprogramm in Eigenregie durch. 
4) Die Griechische Führung macht den Griechen mittels geeigneter Instruktionen klar, dass die EU-Mitgliedschaft nicht ausschlaggebend für ein Gelingen der ergriffenen Massnahmen ist.
5) Die Griechen gewinnen ihren Stolz zurück; sie befreien sich vom Gängelband der EU.

weiterführende Blogs 
Abgesang auf Europäische Union (EU)
Staatsbankrott Griechenlands kein Problem für die EU
Demokratie in Griechenland: Abstimmung über Annahme des Hilfspakets 

copyright Thomas Ramseyer
http://www.xing.com/profile/Thomas_Ramseyer5?sc_o=mxb_p

Monday, May 3, 2010

Greece crisis – another pigeon – ECB/EZB got trapped: accepts Junk as collateral in reverse repurchase agreement – ECB on the wrong track


Author Thomas Ramseyer

According to the press ECB is elected Greece Paper collateral starting from now on
Thus banks can get money against discounted short term bonds maturing by the end of 2010.
Also they can borrow money against Greece poison paper used as a collateral in repurchase agreement transaction (nowadays often mentioned Repo) on a rolling bases (low short term rates applied) 

Remarks
All what has been said, the whole set of the famous discipline rules invented at ancient times before the EUR to emerge are being kicked at rump. Who started it in the time? The complains from the warden of the currency caused but a simper, was even ridiculed. Maybe the idol’s bad behaviour even provoked the mess the southerners are in.
The European Central Bank ECB/EZB as well as the whole European Union do not want to accept that the EUR has left its zenit well behind. Europe has chosen to spoil the wine by spilling it with water not even pure. That wine is fake and will cause a great deal of headache and biting stomach ache as well.
Politicians and bankers prove to not being creative nor inventive. Also they wrongly fear to loose power by appearing weak in the eyes of the Americans and they simply walk the broadway like some blind old injun while being too conservative and progressively sclerotic. 

The real risk takers
of course are mainstream people . . . American breadwinners, fathers of the future
Not the particular countries but the lender of the last resort ECB/EZB the European Central Bank is takeing full load at any rate and any cost. They easily can do this; the souvereigns of all those EU-countries will bear the risk and losses. 

Party takeing place at Frankfurt
Sleepless in Frankfurt; the German leaders wheresoever starve under one umbrella. At least they will fully understand each other while going down the drain. Suffering from the hot financial industry’s weather the Germs will rave and they can see clearly then their big white elephant. 

Fake bailing out Greece – how German gimmik will work
1) Germany passed the matter on to the ECB/EZB. Germany seems to be clean. It’s face being saved.
2) Countries are stepping in to roll over and take over the maturing Greek dept FROM the Banks. (Greece is as bankrupt as before)
3) The individual investors represented by professional investors such as funds, pension funds, insurance companies, special purpose vehicles and the sort, are going to keep the risk thus getting a neat haircut of some 30 to 50% in due course of time.
4) Maybe the banks in a later stage are ostensibly forced to take Greek risk on the primary market but for soothing the public’s wrath, they criptically are backed by the blowzy repurchase agreement policy. Hedgefunds and other banks will sell their greek junk to big banks accessing the ECB/EZB liquidity by the means of the repo market.
For the sake of a maybe stable EUR this time the banks’ junk investments are going to be refinanced by the ECB through repurchase agreements collateralized with OVERVALUED Greek debt. Most welcome side-effect; the banks will profit from the wide interest rate spread. It is evident; ECB has learned the lesson from the FED by giving the banking industry the opportunity to bolster its reserves with the gain out of the interest differencial. [receive long term yield pay short term interest; sovereign bearing the spread]
(Greece is still bankrupt, nothing has changed, the problem simply being juggled) 

Cognition
By arrogantly sticking to a phantastic looming, ECB/EZB zeroes in the European Union. The downing just has started. 

Suggestions
1) Terminate Greece’s membership of EUR and EU.
2) Change European Union to a genuine confederation such as Switzerland or the United States. [highly recommended]
Those which do not yet have joined, don’t ever join for the sake of independence and democracy.

copyright Thomas Ramseyer
http://www.xing.com/profile/Thomas_Ramseyer5?sc_o=mxb_p

Saturday, May 1, 2010

EUROPE - UNDER ATTACK - Greece-Crisis - clay-pigeon shooting . . . European Union under attack - tactical targets: Greece, collateral damage Spain, Ireland, Portugal

author thomas ramseyer

EU being shaken by the so called Greece Crisis. A lot of participants are stunned because of the rapid change of greece interest rates
Normally a steep inverse yield curve shows expected or actual Central Bank activity such as absorbtion of liquidity from the financial system.
Presently this is not the case. The soaring greek yield curve happens because the market for greek bonds lacks sufficient demand. Why this?? 

Hypotheses
1) Public attention is being dragged off home-made problems such as political, economical and environmental crisises to focus on external problems such as the spell over Greece repeated like a mantra over and over again.

2) The continuous degeneration of the economists becoming econometrists leads to an irresponsible attitude towards managment of all kind of businesses. Also the missing cognitive abilities aggravate this phenomena.

3) Ignorant so-called specialists blab just as the other blabbers do. This without prior nor further investigation.

4) As not to take the blame he independent - whenever independent - Rating Agencies deal finishing strokes to help doing in the prey.

5) Benchmark believing managers of all levels "adjusting" their portfolios hold the stirrups for some cunning speculators. When "adjusting" portfolios the majority of asset managers tend to hardsell the holdings having become "junk" (lower than BBB); they just sell it at market prices, no limitations.

6) Still there are some ignorants believing Countries can go bankrupt. Never ever this is possible. 

BOND MARKET
Evaluation of Greek bonds

Rumour mills supply the markets with tales such as up to 50%-haircuts of the nominal amounts of greek bonds when due. This is the reason as to why the yields of USO(sic!)Bonds shot up in the air like rockets. It is easy; e.g. the two year bond's yield shot up to some 16% per annum.

As a rule of thumb - not mathematically calculated - twice 16% equals 32 % price discount for a 2-year bond. Even a basic primary school student can estimate the price of a 10-year bond yielding 10% p.a. For sure their would not be a big-size market if ever tested. Some greenhorns may be going to be ripped off by hedge funds taking advantage of their histerical behaviour. 

Most important fact to tune the music
Professional asset managers/investors are bound to portfolio management guidelines. Almost all portfolios must not consist of bonds rated below BBB (tripple B). Even the portion of BBB is limited to some 5 to 10%.

Investors mandating rules and regulations are such as Pension Funds, Insurance Companies, Investment Funds, Endowment Funds and others. They concentrate the very bulk of the more and more infantile peoples' funds thus power. It is evident; professional investors are acting forced by the mainstream activity. (sinking ship rule) 

POLITICS - Facts
EU-countries' economy and policy
The EU-Countries' economies are independent but for the fact their being on ECB's European Central Bank's leading-string regarding monetary policy [side effects: foreign exchange rates, interest rates] as well as deficit policy. The only way for the market to express the value of a EU-country's economy since the invention of the EUR are yield shifts relative to other EU-member-countries according to their financial situtations. In case of deterioration the yield must increase significantly. Also the spread to other EU-members' yield will intensely widen. Following the rule of water diluting thus spoiling the wine, the entire EUR-yield curve may worsen versus other countries yield curves; e.g. USA. 

Suggested saving and starving will devastate Greece; the other P.I.G.S. , and then severely hit the European Union
The GDP ppp (purchasing power parity) of the EU with USD 14.51 trillion is slightly ahead of the US with USD 14.26 trillion. China with an accelerating yearly growth rate count for some USD 8.789 trillion will pick up not before long. Already now China is supplying the bulk of U.S.Government's financial needs. 

Economy considered warfare
As economy may be considered warfare, attacking Europe is quite palpable. Europe with a GDP of USD 14.51 trillion the most powerful economy nowadays has the same economic power as the United States. The budget discipline of the three most important EU-member countries is far better than the one of the U.S. However, when it comes to overall power the USA are ranking first because of spending a lot of money in its war-machinery as well as in fullfilling its will to gain leadership in space projects.

Europe's Achilles' heel was easily spotted; Germany's White Elephant giving Father Christmas by gathering whatever country to join the ranks of the other extras. Anyone becoming too powerful because of human resources (book- and streetwits) must be put in the right shoes. Any underdeveloped country sitting on huge natural resources such as gold and other precious metals, bauxit, diamonds, other precious stones, must be kept ignorant thus kept right where they are; in their shoes as ever since. 

Most important Discrepancy between the US and EU
The EU's GDP consists of some 27 particular economies; all countries' situations are thoroughly reported. The transparency of Europe's economy is evident. Under international law the EU is but a international organisation like e.g. the UN.

The EU-president, ministers, parliament and other Bruxelles politicians (advantagicians?) are powerless jumping jacks string-lead by the three most important EU-members. They will never be taken notice of; nobody will talk to nobodies; all political activities are taking place bilaterally. European Union's power people right now means Merkel, Sarkozy, Brown and other Berlusconis. 

Recommendation
OPTION 1
EU may free Greece from its bonds with the EU facing all consequences. Give Greeks the opportunity to gain full power on their own home country. Free Greece and give back to it all possible means to remedy its situation.

Major advantages: Equipped with Economic policy, Monetary policy, Foreign Exchange policy Greece will be able to maneouvre at its free will. Devaluation of the then-again Greek money versus the three major currencies will prevent the Greek Administration from helpless state-directed economy.

Positive: The Greek salary structure must not be changed [i.e. fixed, lowered, taxed heavilier] This for the simple reason of slowing down the economy triggering riots thus making it impossible for Greece to get out of the mess.

Negative: Germany is too proud to admit the partial failure of the Euro-Concept. It also is afraid of other member countries' spinoff. The Germans consider the EU fragile enough to fall apart in case of letting Greece out. A great number of countries only recently joined will NOT understand such measure. 

OPTION 2
Change the EU from International Organisation a confederate United States of Europe (U.S.E)
Like the U.S.A the U.S.E. will report as a sole country. Europe's weak spots will go undercover just as America's have been undercover for the last 200-something years. [heard about New York's bankruptcy, bailed out by UBS?, anybody want to lend money to California?, refinance hillbilly boys' activities?]

Positive: Media-made Greek problem becomes domestic, no one will bother about situations whatsoever.
State-guided economy will not be needed, the competition takes place on cost of production and to a greater extent on labour cost.
All interest rates throughout the EU will converge; EU-members' interest rate spreads will narrow. [e.g. Swiss Confederation consisting of Kantons, Germany consisting of Länders]

Negative: German jib will sail close-hauled, strong wind in the face. The UNSC, United Nations Security Council [permanent members P5: France, Russia, United States of America, People's Rebpublic of China, United Kingdom, elected members 2010-2011: Gabon, Brasil, Bosnia, Nigeria, Lebanon] lead by P5 will convulsively countersteer. Concentration of power in Europe never will be allowed nor wanted by hegemonist US and China seconded by France, Russia and the UK. 

OPTION 3
There are NO other options; the measures envisaged right now are inefficient and lead to evil and decay. Impostors in charge try to sell their white elephant to the populations of various states. Financial support swapped for austerity dictated by some politicians will never help. This kind of action will backfire at the souvereign, not the political leaders. The impact will be a slow-down of the economies. Maybe it's wanted . . . 

Facit
The European Union, the child just borne, got into severe stomach trouble. As this Union is just a bunch of feeble particular sticks not yet bundeled keep hands off. Do not join if not yet joined. Keep perpetual neutrality; it works.

copyright thomas ramseyer
Profile XING.com